Zentrale Figur im deutschen Schieß- und Bogensport - Wahl beim 64. Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd/Bassum 03.05.2025
Der Bezirksschützenverband Grafschaft Hoya gratuliert Volker Kächele, Mitglied im SV Bramstedt und im SV Bassum von 1848, zur Wahl als Vizepräsident Sport des Deutschen Schützenbundes (DSB).
Der 64. Deutsche Schützentag in Schwäbisch Gmünd stand im Zeichen bedeutender Weichenstellungen für die Zukunft des deutschen Schieß- und Bogensports. Neben strukturellen und finanziellen Entscheidungen rückte vor allem die Wahl des neuen Präsidiums in den Mittelpunkt – mit klaren Ergebnissen. Eine zentrale Personalentscheidung wurde am Samstag Vormittag getroffen:
Volker Kächele wurde am im Rahmen des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd von den Delegierten in das Präsidium des Spitzenverbandes gewählt. Mit einem Erdrutschsieg von 79 % setzte sich Volker Kächele deutlich gegen seinen Mitbewerber Stephan Thon, Präsdent des Thüringer Schützenbunds durch.
Kächele gilt damit als zentrale Figur im deutschen Schieß- und Bogensport und steht an der Spitze der sportfachlichen Entwicklung in Deutschland. Das Amt vereint strategische Verantwortung, fachliche Führung und sportpolitische Gestaltung auf nationaler Ebene.
Seine Wahl wurde von zahlreichen Landesverbänden unterstützt, auch viele Sportfunktionäre aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich im Vorfeld hinter seine Kandidatur gestellt.
Der 57-jährige Sportfunktionär bringt fundierte Erfahrung aus Vereinsarbeit, Landesstruktur und internationalem Sportbetrieb mit. Als Landessportleiter und Geschäftsführer des drittgrößten Landesverbandes im DSB hat er in den vergangenen Jahren erfolgreich sowohl ehren- als auch hauptamtliche Perspektiven vereint. Kächele war unter anderem bei den Paralympischen Spielen in Tokio als internationaler Kampfrichter im Einsatz.
Als zentrale Aufgaben sieht Kächele die Weiterentwicklung des Amts: "Die anstehenden Aufgaben können nur gemeinsam gemeistert werden, getragen von ehrenamtlichen Funktionären und einem starken Hauptamt in der Bundesgeschäftsstelle."
Gleichzeitig versprach er eine vollständige Neufassung der Sportordnung - "schlanker, verständlicher, praxisnäher", so der frisch gewählte Vizepräsident.
Kächele kündigte an, die Zusammenarbeit mit den anderen anerkannten Schießsportverbänden in Deutschland auszubauen. Ebenso wolle er den Austausch mit internationalen Dachverbänden wie ISSF, World Archery und World Shooting Para Sport stärken. "Sport funktioniert nicht im Alleingang – sie braucht Vernetzung, Vertrauen und gemeinsame Perspektiven", so Kächele.
Weitere Informationen:
www.dsb.de