Bezirksvergleichsschießen der Damen ein voller Erfolg für den Bezirksverband Grafschaft Hoya

Am 19.09.2021 konnte das Vergleichsschießen der Damen nach einjähriger Coronapause wieder stattfinden. Die Beteiligung war gut, obwohl noch nicht alle Bezirke wieder am Start waren.

Unser Bezirksverband Grafschaft Hoya konnte sich in diesem Jahr sowohl den Gesamtsieg als auch 5 Treppchenplätze in der Einzelwertung sichern. In der Disziplin LG Freihand schaffte es Chantal Luisa Kück auf den 2. Platz in der Altersklasse Damen I, dicht gefolgt von Patricia Preiß auf Platz 3. In der Disziplin LGA errang Ida Winter in der zusammengezogenen Altersklasse Seniorinnen III/IV/V Platz 3, und in der Pistolendisziplin LPA erreichten Birgit Cordes und Iris Thalau Platz 2 und 3 in der offenen Altersklasse. Der Ablauf war reibungslos und kurzfristige Ummeldungen wurden ohne Probleme erledigt. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die zu diesem gelungenen Ergebnis beigetragen haben.

Und zum Schluss noch das Wichtigste: Herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Damen des Bezirksverbandes Grafschaft Hoya, ihr wart toll !!!

Ehrungen für sportliche Erfolge und besonderes Engagement beim Landesschützentag 2025

In der Feierstunde des NWDSB wurden Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche unseres Bezirksverbandes auf dem Landesschützentag am 12.04.25 geehrt. 

Weiterlesen

Henry Cordes ist NWDSB-Landesalterskönig

Neuer Landesalterskönig des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) ist Henry Cordes aus Bramstedt.
Er folgt damit Jan Denker vom Schützenverein…

Weiterlesen

Ehrungen für sportliche Erfolge und besonderes Engagement beim Landesschützentag 2025

In der Feierstunde des NWDSB wurden Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche unseres Bezirksverbandes auf dem Landesschützentag am 12.04.25 geehrt. 

Weiterlesen

Henry Cordes ist NWDSB-Landesalterskönig

Neuer Landesalterskönig des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) ist Henry Cordes aus Bramstedt.
Er folgt damit Jan Denker vom Schützenverein…

Weiterlesen